Heute darf sich Wien wieder einer völligen Windstille mit 23° und Sonne pur erfreuen, und ich habe schon einen einstündigen Spaziergang mit meinen Hunden durch den Wald hinter mir.
Gestern googelte ich ein bisschen bei den Yogaübungen, und ich suchte mir eine dieser Übungen aus mit dem Namen Spinal Twist, von denen es sehr viele Varianten gibt, und es hier um „Drehungen“ geht.
Doch Drehungen, wenn sie bis zum Äussersten gehen, sind auch gleichzeitig Dehnungen, und diese Dehnungen, meinte ich, bewirkten eine enorme Durchblutung, die sich wieder ausgesprochen angenehm anfühlten, und mein Wohlbefinden beachtlich steigerten.
Ich wählte die Version, wo man stehend die Hände auf die Schultern legt, um anschliessend mit dem Einatmen den gesamten Oberkörper so weit wie möglich nach links zu drehen, und beim Ausatmen in die entgegen gesetzte Richtung, also nach rechts.
Hier war also die Brust, die obere Wirbelsäule und der Oberbauch beteiligt – genau die Region wo sich das Nervengeflecht, also der Solar Plexus befindet.
Und als ich mit der Session fertig war von etwa 10-15 Drehungen und mich wieder in meinen Mediationsfauteuil setzte, spürte ich den deutlichen Unterschied zu meinem sonstigen Befinden.
Nämlich das Gefühl einer INNEREN STABILITÄT. Eine Art SCHWERPUNKT in der Mitte.
Womit also eindeutig feststeht, dass es der Solar Plexus ist, der sowohl für das Gefühl von Unsicherheit als auch dem Gegenteil verantwortlich ist.
Dieses Wissen, dass es nicht der Geist alleine vollbringt, sondern auch der Körper eine grosse Rolle spielt, ist für mich ein grosser Schritt weiter auf der Suche nach INNERER BALANCE UND EMOTIONALER FESTIGKEIT.
Diesen Teil des Oberkörpers nennt man nicht umsonst auch „Sonnengeflecht“.
Es ist ein wichtiger Teil unserer körpereigenen Kraft- und Energiequelle.
Ein gezieltes Training oder auch nur Meditation in dieses Zentrum hat physische und psychische positive Auswirkungen.
Freut mich zu hören, dass Du bereits mit ein paar wenigen Übungen solch ein wunderbares Erlebniss hattest ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hält nur nicht allzu lange an, wie ich jetzt am Nachmittag feststellen konnte.
Denn ich machte diese Übung gegen 14h und gegen 16h musste ich mich wieder einmal im Game ärgern, und schon war die Stabilität weg.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist leider kein Schutzschild, sondern nur ein Ort, an dem man Kraft tanken kann.
Um Ärger abzubauen, gibt es die Möglichkeit, Tief in den Bauch, also dort, wo das Sonnengeflecht ist, zu atmen.
Mir hilft es oft, damit wieder etwas Ruhe zu finden ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Finde es sehr gut und einleuchtend wie Dieter hier erklärt. Auch überhaupt sehr interessant und auch für andere Leser hilfreich eure Gedankengänge zum Thema.
Liebe Grüße von Hanne 🌷🍀🌞
Gefällt mirGefällt 2 Personen